Französisch ab Klasse 7 – Bienvenue!

Warum Französisch?

Ohne gute Kenntnisse mehrerer europäischer Fremdsprachen zusätzlich zur eigenen Muttersprache ist die berufliche Konkurrenzfähigkeit heutzutage nicht mehr gegeben. Die französische Sprache hat eine wichtige Bedeutung in Europa und in der Welt. Zudem ist Frankreich weiterhin der wichtigste Handelspartner unseres Landes.

Aufgrund der geographischen Nähe und einer langen Freundschaft zwischen unseren französischsprachigen Nachbarländern und uns ist das Erlernen der französischen Sprache nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine kulturelle Bereicherung für alle Europäer/innen. Auch speisen zahlreiche Sprachen ihren Wortschatz aus dem Französischen, wie z.B.  Englisch, Russisch und Türkisch.

Verbreitung des Französischen:

  • 300 Millionen Menschen auf allen Kontinenten sprechen Französisch, daher gilt das Französische als Weltsprache
  • Europa: Amtssprache in Frankreich, Teilen Belgiens und Luxemburgs, Westschweiz, Monaco
  • außerhalb Europas: in den Überseegebieten Frankreichs, Kanada, zahlreichen Ländern West- und Zentralafrikas  
  • Verkehrs- und Kultursprache in vielen ehemaligen Kolonien Frankreichs und Belgiens  (Algerien, Marokko, Tunesien, Congo, Senegal)
  • Amtssprache der Europäischen Union (neben Deutsch und Englisch)
  • Arbeitssprache der Vereinten Nationen
  • die am dritthäufigsten gelernte Fremdsprach Europas (nach Englisch und Deutsch)

Wer sollte Französisch lernen?

  • Alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß daran haben, gesprochene Sprachen zu lernen und sich mit Menschen verschiedener Kulturen auszutauschen.
  • Schülerinnen und Schüler, die ihre Zukunft in großen Firmen planen: Da das Englische in weltweit operierenden Unternehmen als Kompetenz vorausgesetzt wird, ist das Französische eine in vielen Betrieben gern gesehene Zusatzqualifikation, insbesondere wenn sie in Europa agieren.
  • Alle diejenigen, die die kulturellen Besonderheiten der französischen Lebensweise kennenlernen möchten bzw. schätzen (Mode, Essen, Musik, Literatur).

Unterrichtsinhalte

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Découvertes von Klett. Den schulinternen Lehrplan können Sie auf unserer Homepage einsehen (www.genoveva-gymnasium.de/lernen/curricula/lehrplaene.de).

Bon voyage!

Damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre sprachlichen Kompetenzen erproben können und verschiedene europäische Kulturen kennenlernen, bieten wir folgende Exkursionen an:

  • Stadtrallye durch Liège/Lüttich (Klasse 8)
  • Austausch mit unserer Partnerschule in Metz (Klasse 9)
  • Stadtrallye durch Bruxelles/Brüssel (Klasse 10)
  • eintägige Fahrt nach Paris (jährliches Angebot für die Kurse der Oberstufe)