Politik/Wirtschaft
Curriculum des Faches Politik/Wirtschaft (Sekundarstufe I)
Das Curriculum des Faches Politik/Wirtschaft steht hier zum Download bereit:
Politik-Nachrichten vom Genoveva-Gymnasium
Avatar 2: Ist der Boykott berechtigt oder sinnlos?
Avatar 2: The Way of Water läuft aktuell in den Kinos und erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei sah sich der Film anfangs noch mit Boykott-Aufrufen…
Inflation: Auch Geno-Schüler sind davon betroffen
Inflation – was ist das überhaupt? Das bedeutet vereinfacht gesagt, dass das Geld seinen Wert verliert. Die Preise von Waren und Dienstleistungen…
Lützerath: Das Braunkohle-Dilemma
Ein kleines Dorf unter Mönchengladbach sorgt aktuell für viele Schlagzeilen: Lützerath. Dort fanden in den vergangenen Tagen mehrere Demonstrationen…
Eine kontroverse Fußball-WM 2022 – die Schülerreporter klären auf
Die Fußball-Weltmeisterschaft neigt sich langsam ihrem Ende. Am 18. Dezember findet das Finale zwischen Argentinien und Frankreich statt – das Ende…
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland: Zwei Ausstellungen im Atrium
Zwei Ausstellungen am Genoveva-Gymnasium Köln befassten sich mit dem Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland aus Geschichte und Gegenwart. Die…
Holocaust-Gedenktag
Die Vereinten Nationen führten 2005 den Gedenktag zum Holocaust ein. Er findet am 27.01. statt – dem Tag, an dem die Überlebenden des …
Ausstellung: Integration gestalten
Im November 2021 schmückte die Ausstellung des Zeitbild Verlages unser Atrium. Die Zeitbild Stiftung veranstaltete letztes Jahr einen Wettbewerb, bei…
Juniorwahl am Genoveva-Gymnasium Köln
Im Rahmen der Bundestagwahl 2021 fand am Genoveva-Gymnasium Köln die Juniorwahl-Woche statt. Schülerinnen und Schüler des Genos konnten von Montag bis…
Arbeit gegen Ausgrenzung – trotz Pandemie
Am Genoveva-Gymnasium Köln fanden dieses Schuljahr trotz der schwierigen Umstände insgesamt neun Workshops gegen unterschiedliche Formen der…
Beitrag für das Festjahr zu 1700 Jahren jüdischer Geschichte in Deutschland
Unsere Schülersprecherin Xue Ling wurde gebeten, im Rahmen einer Feierlichkeit des Landtags NRW über Jüdisches Leben, Vielfalt und Toleranz zu…