Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Politik/Wirtschaft

Curriculum des Faches Politik/Wirtschaft (Sekundarstufe I)

Das Curriculum des Faches Politik/Wirtschaft steht hier zum Download bereit:

Politik-Nachrichten vom Genoveva-Gymnasium

Eine kontroverse Fußball-WM 2022 – die Schülerreporter klären auf

Erstellt von Beni, Linda, Melek, Nuria (7a) |

Die Fußball-Weltmeisterschaft neigt sich langsam ihrem Ende. Am 18. Dezember findet das Finale zwischen Argentinien und Frankreich statt – das Ende…

Weiterlesen

Workshops gegen Menschenfeindlichkeit am Geno

Erstellt von Felix Bjerke |

Um einige Schülerinnen und Schüler für alle möglichen Erscheinungen von Diskriminierung zu sensibilisieren, fanden im Schuljahr 2021/2022 erneut…

Weiterlesen

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland: Zwei Ausstellungen im Atrium

Erstellt von Felix Bjerke |

Zwei Ausstellungen am Genoveva-Gymnasium Köln befassten sich mit dem Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland aus Geschichte und Gegenwart. Die…

Weiterlesen

Holocaust-Gedenktag

Erstellt von Felix Bjerke |

Die Vereinten Nationen führten 2005 den Gedenktag zum Holocaust ein. Er findet am 27.01. statt – dem Tag, an dem die Überlebenden des …

Weiterlesen

Ausstellung: Integration gestalten

Erstellt von Felix Bjerke |

Im November 2021 schmückte die Ausstellung des Zeitbild Verlages unser Atrium. Die Zeitbild Stiftung veranstaltete letztes Jahr einen Wettbewerb, bei…

Weiterlesen

Juniorwahl am Genoveva-Gymnasium Köln

Erstellt von Ceylan Ergat |

Im Rahmen der Bundestagwahl 2021 fand am Genoveva-Gymnasium Köln die Juniorwahl-Woche statt. Schülerinnen und Schüler des Genos konnten von Montag bis…

Weiterlesen

Arbeit gegen Ausgrenzung – trotz Pandemie

Erstellt von Felix Bjerke |

Am Genoveva-Gymnasium Köln fanden dieses Schuljahr trotz der schwierigen Umstände insgesamt neun Workshops gegen unterschiedliche Formen der…

Weiterlesen

Beitrag für das Festjahr zu 1700 Jahren jüdischer Geschichte in Deutschland

Erstellt von Felix Bjerke |

Unsere Schülersprecherin Xue Ling wurde gebeten, im Rahmen einer Feierlichkeit des Landtags NRW über Jüdisches Leben, Vielfalt und Toleranz zu…

Weiterlesen

Projekt Kommunalwahlen in der EF

Erstellt von Syona (EF) und Esin Bülbül |

Mit Unterstützung durch die Karl-Arnold-Stiftung verfolgten wir, die Schülerinnen und Schüler aus den Sowi-Kurse der Einführungsphase (10. Klasse) in…

Weiterlesen

Das Palaver

Erstellt von Susanne Gehlen |

An einem Samstag kamen zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um von…

Weiterlesen