Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Sozialwissenschaften

Curriculum des Faches Sozialwissenschaften

Das Curriculum des Faches Sozialwissenschaften steht hier zum Download bereit:

Das Fach Sozialwissenschaften am Genoveva-Gymnasium Köln

Im Kontext der Richtlinien und Vorgaben für das Fach Sozialwissenschaften verfolgen wir das Ziel, den Schüler in den Bereichen Ökonomie, Soziologie und Politik zu kompetentem Handeln zu befähigen und differenziertes sozialwissenschaftliches Wissen auszubilden.
Neben einer gebotenen fachlich-methodischen Orientierung an der Relevanz für eine spätere berufliche Tätigkeit – bzw. einem Hochschulstudium – ist der demokratiefähige, differenziert-kritisch denkende Mensch ein Hauptleitbild dieses Faches an unserer Schule.

Sozialwissenschaften-Nachrichten vom Genoveva-Gymnasium

Juniorwahl 2025 am Geno: Ein Schritt in die politische Mitbestimmung

Erstellt von Ceylan Ergat |

Am Genoveva-Gymnasium Köln fand 2025 die Juniorwahl statt, an der die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften- und Wirtschaft-Politik-Kurse…

Weiterlesen

Ysselsteyn

Erstellt von Béatrice Smolka |

Gedenkstättenfahrt des Jahrgangs 12

Weiterlesen

Auf den Spuren der Freiheit: Ein faszinierender Besuch im Haus der Geschichte zur Entstehung des Grundgesetzes

Erstellt von Ilias (Jg. 11) |

Die Sozialwissenschaften-Grundkurse des Jahrgangs 11 des Genoveva-Gymnasiums Köln unternahmen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Ceylan Ergat und Roman…

Weiterlesen

Jüdisch-muslimischer Dialog: Schülerinnen des Genos bauen Brücken in Berlin

Erstellt von Isabel Sartingen |

Fünf Schülerinnen der Q2 unserer Schule hatten die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Reise nach Berlin teilzunehmen. Begleitet von Frau Sartingen…

Weiterlesen

Lesung von Burak Yılmaz: Ein eindrucksvoller Einsatz gegen Judenhass

Erstellt von Felix Bjerke |

Am Gymnasium durfte die Schulgemeinschaft Burak Yılmaz, Träger des Bundesverdienstkreuzes, für eine Lesung willkommen heißen. Der Autor und Aktivist,…

Weiterlesen

Vielfältiges Veedel – Ein Rückblick auf die Projektwoche am Genoveva-Gymnasium Köln

Erstellt von Alaa und Ceylin (10a) |

Nach einer längeren Pause fand in diesem Jahr endlich wieder eine Projektwoche am Genoveva-Gymnasium statt. Das Thema lautete „Vielfalt“, und die…

Weiterlesen

Zu Besuch in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte „Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung“

Erstellt von Béatrice Smolka und Felix Bjerke |

Abends um 21 Uhr ging es los: 30 Oberstufenschülerinnen und -schüler vom Apostelgymnasium, Genoveva-Gymnasium und Dreikönigsgymnasium machten sich…

Weiterlesen

Engagement für besseren Nahverkehr: Schüler setzen Forderungen an die KVB

Erstellt von Ceylan Ergat |

Der Politikkurs der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Frau Ceylan Ergat engagiert sich aktiv für Verbesserungen im öffentlichen…

Weiterlesen

Auf Tuchfühlung mit der Landespolitik – die Klassen 7b und 7c besuchen den Landtag in Düsseldorf

Erstellt von David Ostertag |

Den Ort kennenlernen, an dem Landespolitik, also insbesondere auch Bildungspolitik, gemacht wird. Diese Möglichkeit hatten die Schülerinnen und…

Weiterlesen

Lehrermangel an deutschen Schulen

Erstellt von Karsten Müller |

Der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern ist ein in der Presse und in der Öffentlichkeit heiß diskutiertes Thema. Der WDR war am Geno und interviewte…

Weiterlesen