Digitale Oberstufe am Geno: Lernen mit dem GenoLeihPad
Das Genoveva-Gymnasium Köln geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft: Als erste Schule in Köln stattet es alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit einem eigenen Leih-iPad aus. Für eine geringe Leihgebühr erhalten die Jugendlichen mit dem Projekt „GenoLeihPad“ ein leistungsstarkes digitales Arbeitsgerät – und damit Zugang zu einer modernen, flexiblen und interaktiven Lernumgebung.
Warum digitales Arbeiten im Unterricht?
Mit dem GenoLeihPad eröffnen sich neue Möglichkeiten des Lernens:
- Interaktiv und spannend: Die iPads ermöglichen jederzeit Zugriff auf Unterrichtsmaterialien und interaktive Lernangebote. So wird der Unterricht lebendiger und individueller.
- Bessere Organisation: Hausaufgaben, Notizen und Termine lassen sich digital optimal strukturieren – das hilft im Schulalltag und in der Vorbereitung auf das Abitur.
- Mehr Teamarbeit: Kommunikation und Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Mitschülern funktionieren digital noch einfacher – auch außerhalb des Klassenzimmers.
- Beste Technik vor Ort: Jeder Unterrichtsraum am Geno ist digital ausgestattet. Eine stabile WLAN-Verbindung und moderne Präsentationstechnik sorgen für einen reibungslosen Einsatz der Geräte.
Fit für die Zukunft
Digitale Kompetenzen sind heute wichtiger denn je. Mit dem GenoLeihPad werden unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler nicht nur fit für das Abitur, sondern auch für Studium und Beruf in einer digital geprägten Welt.
Das Genoveva-Gymnasium Köln freut sich, diesen zukunftsweisenden Weg zu gehen – und zeigt: So sieht modernes Lernen heute aus.