Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Juniorwahl 2025 am Geno: Ein Schritt in die politische Mitbestimmung

Erstellt von Ceylan Ergat |

Am Genoveva-Gymnasium Köln fand 2025 die Juniorwahl statt, an der die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften- und Wirtschaft-Politik-Kurse aktiv teilnahmen. Ziel des Projekts war es, den jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in den Wahlprozess zu bieten und das Bewusstsein für politische Teilhabe zu fördern.

Im Vorfeld der Wahl beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Wahlsystem sowie den Programmen der verschiedenen Parteien. In mehreren Unterrichtseinheiten lernten sie, wie Wahlen ablaufen und was eine fundierte Wahlentscheidung ausmacht. Am Tag der Juniorwahl gaben sie ihre Stimmen ab – ganz wie bei einer echten Wahl. Die Ergebnisse wurden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gezählt und veröffentlicht.

„Es war spannend, das erste Mal zu wählen und zu merken, dass es wirklich ernst ist“, sagte Alice. Hasan ergänzte: „Ich habe viel über die Auswirkungen politischer Entscheidungen, besonders im wirtschaftlichen Bereich, gelernt.“ Muhammed berichtete: „Ich fühle mich jetzt viel sicherer, was den Wahlprozess betrifft, und habe ein tieferes Verständnis dafür entwickelt.“ Ilias betonte: „Es war wichtig, dass wir als junge Menschen an solchen Projekten teilnehmen.“

Fazit

Die Juniorwahl am Genoveva-Gymnasium war eine wertvolle Erfahrung, die den Schülerinnen und Schülern half, mehr über das politische System zu erfahren und ein stärkeres Gefühl für ihre Rolle als verantwortungsbewusste Bürger zu entwickeln.

Zurück