Schraube locker? Nicht bei uns!
Im Technikkurs des Jahrgangs 9 stand kürzlich eine ganz besondere Unterrichtseinheit auf dem Programm: Die Schülerinnen und Schüler reparierten rund 15 Schulstühle. Diese Stühle, die im gesamten Schulgebäude weit verbreitet sind, haben ein häufiges Problem: Vermutlich durch häufiges Anheben an den Rückenlehnen lösen sich die Schrauben der Lehnen. Manchmal fehlen dann irgendwann alle vier Schrauben, der Stuhl wird unbrauchbar.
Als eine Kollegin auf dieses Problem aufmerksam wurde, kam die Idee auf, die Stühle in einer Technikstunde zu reparieren. Normalerweise werden solche Arbeiten nicht im Technikunterricht durchgeführt, doch passend zur laufenden Unterrichtsreihe „Schrauben und Bohren“ war dies die ideale Gelegenheit. In dieser Stunde waren sowieso die verschiedenen Schraubenantriebe dran: Schlitz, Kreuz, Innensechskant, Torx usw.
Nach einer kurzen Theorieeinheit ging es an die Reparatur: Mit Akkuschraubern und Schraubenkleber bewaffnet machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk und brachten die Stühle wieder in Stand. Eine großartige Gelegenheit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden – und dabei der Schulgemeinschaft direkt zu helfen!