Workshop: Klimawandel verstehen, Experimente wagen
Wie lässt sich der Klimawandel anschaulich und wissenschaftlich fundiert im Unterricht behandeln? Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler des Genoveva-Gymnasiums Köln im Rahmen eines besonderen Workshops nach.
Im Mittelpunkt stand der LMU-Klimakoffer, ein innovatives Bildungsangebot der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit spannenden Experimenten und fundierten wissenschaftlichen Materialien macht der Koffer die Ursachen und Folgen des Klimawandels für Schülerinnen und Schüler erfahrbar. Ziel ist es, MINT-Fächer mit dem Thema Klimaschutz zu verknüpfen und junge Menschen zu motivieren, sich mit Lösungsansätzen auseinanderzusetzen.
Der Workshop fand im Rahmen des Förderprogramms Einsteigen – Aufsteigen! statt und wurde von den Teilnehmenden begeistert aufgenommen. „Wir wollen mehr solche Experimente!“, war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler nach dem Projekttag. Die praktische Auseinandersetzung half nicht nur beim Verständnis der komplexen Zusammenhänge, sondern vermittelte auch das Gefühl, selbst aktiv werden zu können – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Selbstwirksamkeit im Umgang mit der Klimakrise.
Fotos: ©Patric Fouad