Mein Name ist Manuela Rusch und ich bin im Auftrag der Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung, am Genoveva-Gymnasium tätig. Als Schulsozialarbeiterin ermögliche ich allen Schülerinnen und Schülern, sowie am Schulleben Beteiligten, eine freiwillige, zeitnahe und vertrauliche Beratung.

  • Fühlst du dich in deiner Klasse unwohl?
  • Hast du Streit in deiner Familie oder in Freundschaften?
  • Geht es dir nicht gut?
  • Fällt dir das Lernen schwer?
  • …oder möchtest du einfach mal etwas loswerden?

Komm einfach in meinem Büro vorbei oder vereinbare einen Termin – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Als Schulsozialarbeiterin stehe ich unter Schweigepflicht und höre dir aufmerksam zu. Ich suche gemeinsam mit dir nach Lösungen und unterstütze dich dabei, deine Ziele zu erreichen. 

Kontakt

Manuela Rusch
Schulsozialarbeiterin
Diplom-Sozialpädagogin
Raum A306
Tel.: 0221/47445322
E-Mail: manuela.rusch(at)stadt-koeln.de
oder über Teams

Mein Name ist Andrea Krumnacker und ich bin als Schulsozialarbeiterin für die neu zugewanderten Schüler und Schülerinnen unserer Schule zuständig. Durch individuelle Beratung und fallbezogene Unterstützung möchte ich Schülern und Schülerinnen, sowie deren Erziehungsberechtigen/Angehörigen ein gutes Ankommen ermöglichen und sie bei der Integration in der neuen Lern- und Lebenswelt begleiten.

Zu meinen Arbeitsschwerpunkten zählen unter anderem:

  • Beratung/Bezugsperson bei individuellen Problemen von Schülerinnen und Schülern, Krisen- und Konfliktintervention
  • Unterstützung bei der Eingliederung in das Schulsystem und in die Regelklasse
  • Unterstützung bei der emotionalen Stabilisierung, Bekanntmachung der neuen Kultur
  • Hilfe bei der Bewältigung persönlicher, schulischer und/oder familiärer Probleme/Konflikte
  • Vermittlung und Begleitung zu fachspezifischen Beratungs- und Therapiestellen, sowie diversen Behörden und Ämtern
  • Praktische Hilfen für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in der neuen Umgebung (Einbindung ins Gemeinwesen, Anbindung an außerschulische Angebote) und beim Ankommen im schulischen Alltag (Erstorientierung, Klärung der aktuellen Lebenssituation, Schullaufbahnplanung)
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung
  • Beratung und Begleitung in den Übergangsphasen, Unterstützung bei der Schulplatzsuche bei einem Schulwechsel
  • Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten

Gerne können Sie sich bei mir telefonisch oder per E-Mail melden oder wir vereinbaren einen Termin.

Kontakt

Andrea Krumnacker
Raum A304
Tel.: 0221/47445323
E-Mail: krumnacker(at)genoveva-gymnasium.de
oder über Teams