Geno digital

Das digitale Lernen wurde und wird am Genoveva-Gymnasium Köln sehr groß geschrieben. Schon im Jahr 2000 berichtete die Presse über die damals bemerkenswerte Einrichtung eines Internetcafés mit fünf (!) Rechnern. Bis heute hat sich die digitale Ausrüstung erheblich weiter entwickelt.

Die technische Ausrüstung heute:

  • 3 Computer-Räume mit insgesamt 70 PCs und 6 Druckern.
  • Insgesamt 276 IPads auf IPad-Wagen, die regelmäßig im Unterricht eingesetzt werden.
  • Alle Klassenräume sind mit Smartboards oder mit Beamern und einem Apple-TV ausgestattet, so dass digitales Unterrichten und Lernen in allen Klassenräumen möglich ist.
  • In vielen Räumen gibt es darüber hinaus auch Digitalkameras.

Jede Schüler und jede Schülerin bekommt bei Anmeldung eine E-Mail-Adresse und Zugriff auf die schuleigene Cloud. Flächendeckendes und freies W-LAN für Schülerinnen und Schüler gibt es zur Zeit noch ab der siebten Klasse. In naher Zukunft für alle, die am Genoveva-Gymnasium lernen.

Alle Schülerinnen und Schüler haben Zugriff auf ein kostenloses Microsoft-Office-Paket.

Die „Taskforce“ ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die in ihrer Freizeit sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler beim digitalen Lernen und Lehren unterstützt.

Die Presse über das digitale Lernen am Geno

01.07.2021 Wie klappt digitales Lernen am Besten? (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
16.09.2020 Schule wird digitaler (Kölnische Rundschau)
05.12.2019: Aus der Steinzeit in die Moderne (Kölner Stadtanzeiger)
18.02.2019: Vorstelltung der WDR-App „WDR AR 1933 – 1945“ (ARD Tagesschau, Fernsehbeitrag)
18.02.2019: App holt Weltkriegs-Zeitzeugen ins Klassenzimmer (RP Online)
16.06.2004: Rettung für das Internetcafé des Genoveva-Gymnasiums (Kölner Wochenspiegel)
06.06.2004: Multimediale Kommunikation mit Tücken (Kölner Stadtanzeiger)
05.06.2004: Schöne neue Welt via Bildschirm (Kölnische Rundschau)
04.06.2004: Spenden-Schecks (Kölner Stadtanzeiger)
06.04.2000: Steckdosen für die Computer (Kölner Stadtanzeiger)
21.03.2000: Viel Betrieb in Internetcafé (Kölnische Rundschau)
15.02.2000: Link up" Verbindung aufnehmen (Stadt intern)

Geno-digital-Nachrichten

Task Force des Genos erhält und verteilt erneut 50 Spendengeräte der Organisation „HeyAlter!“

Erstellt von Jens Gode |

Das digitale Arbeiten in der Schule und zuhause ist zu einem festen Bestandteil des Alltags von Schülerinnen und Schülern geworden. Bei vielen ist das…

Weiterlesen

Task Force des Genos verteilt 40 Laptops

Erstellt von Jens Gode |

Das digitale Arbeiten in der Schule und zuhause ist zu einem festen Bestandteil des Alltags von Schülerinnen und Schülern geworden. Bei vielen ist das…

Weiterlesen

Spende von 40 Laptops für das Geno

Erstellt von Karsten Müller |

Neue Lernformen und Methoden erfordern auch neue technische Mittel. Corona hat im Frühjahr das Distanzlernen auch am Genoveva-Gymnasium zu einer…

Weiterlesen

Wir sind die Taskforce!

Erstellt von Chiara (EF) |

Wir als Gruppe von Schülerinnen und Schüler sorgen dafür, dass das digitale Lernen bei allen läuft. Wir helfen bei allen Fragen zur Cloud, OneNote,…

Weiterlesen

Make-the-Future-Wettbewerb

Erstellt von Sofia (EF) |

Ein ganzes Jahr hatte sich das Geno-Science-Team auf den Make-the-Future-Wettbewerb von Shell vorbereitet. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen…

Weiterlesen

Programmieren für Mädchen – Sommerferien-Workshop

Erstellt von Code 4 Girls |

Sommerferien-Workshop ab Klasse 8 oder 14 Jahre | 20.07. & 21.07.2016 | von 09.30 - 16.00 Uhr | in Köln-Mülheim

Weiterlesen

Informatik in der Oberstufe

Erstellt von Michael Rudolph |

Seit diesem Schuljahr kann  das Fach Informatik in der Oberstufe gewählt werden. Begonnen wurde mit einem Kurs in der Einführungsphase. Wir hoffen,…

Weiterlesen

Informatik-Biber am Genoveva-Gymnasium Köln

Erstellt von Karsten Müller |

Vom 12. bis 16.11. können wieder Schülerinnen und Schüler des Genoveva-Gymnasiums am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilnehmen.

Weiterlesen

Lego-Roboter am Geno

Erstellt von Edgar Cürten |

Seit Anfang November 2010 besitzt das Genoveva-Gymnasium insgesamt 6 Roboter-Komplettsätze der neusten Generation LEGO MINDSTORMS Education NXT.

Das…

Weiterlesen

Geno besucht Spiele-Weltmeisterschaft in Köln

Erstellt von Enrico Bui & Murat Derici |

Der Mathe/Informatik-Differenzierungskurs 10 unserer Schule war am 07.11.2008 live bei den World Cyber Games auf dem Gelände der Koelnermesse.…

Weiterlesen