News
Jüdisch-muslimischer Dialog: Schülerinnen des Genos bauen Brücken in Berlin
Fünf Schülerinnen der Q2 unserer Schule hatten die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Reise nach Berlin teilzunehmen. Begleitet von Frau Sartingen…
Kunst trifft Schule: Erfolgreiche Fotografie-Workshops am Genoveva-Gymnasium
Dank der Unterstützung des Kulturgetriebes Köln konnte das Genoveva-Gymnasium eine inspirierende Workshop-Reihe mit Art Asyl anbieten. Vier…
Lesung von Burak Yılmaz: Ein eindrucksvoller Einsatz gegen Judenhass
Am Gymnasium durfte die Schulgemeinschaft Burak Yılmaz, Träger des Bundesverdienstkreuzes, für eine Lesung willkommen heißen. Der Autor und Aktivist,…
Sport am Genoveva-Gymnasium: Flag Football mit Coach Jesse Albert
Die Klasse 10a des Genoveva-Gymnasiums Köln hatte im Sportunterricht einen ganz besonderen Gast: Jesse Albert, Schauspieler und Football-Coach bei den…
Identity poems
Im Englisch Leistungskurs der Q2 befassen wir uns aktuell mit dem Thema Nigeria und lasen im Zuge dessen das Gedicht "I AM A NIGERIAN" von Nkiru…
Erklärvideos im Naturwissenschaftsunterricht: Das digitale Versuchsprotokoll
Seit dem letzten Schuljahr sind die Fachräume der Biologie, Chemie und Physik mit iPad-Wagen ausgestattet, die den Unterricht digital unterstützen.…
"Prüfen, Rufen, Drücken" – 700 Erste-Hilfe-Helden an unserer Schule
Auch dieses Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich an der jährlichen Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen. Bereits seit zwei Jahren…
Projektwoche 2024: Ukraine und Osteuropa
Projektwoche 2024: Ukraine und Osteuropa
„Fragen Sie einmal einen deutschen Abiturienten, wo nach dem Holocaust der zweitgrößte Massenmord in der…
Vielfältiges Veedel – Ein Rückblick auf die Projektwoche am Genoveva-Gymnasium Köln
Nach einer längeren Pause fand in diesem Jahr endlich wieder eine Projektwoche am Genoveva-Gymnasium statt. Das Thema lautete „Vielfalt“, und die…
Genoveva-Gymnasium kämpft gegen extreme Temperaturen im Erweiterungsbau
Seit fünf Jahren macht das Genoveva-Gymnasium die Stadtverwaltung immer weder auf ein gravierendes Problem aufmerksam: Im verglasten Erweiterungsbau…