Pressespiegel
Hier finden sich Informationen der Presse und weiterer Medien über das Genoveva-Gymnasium Köln. Die ersten hier dargestellten Zeitungsartikel erschienen in den frühen 80er Jahren. Damit schließt sich die Lücke in der geschichtlichen Darstellung des Genoveva-Gymnasiums, die bis dato mit dem Jahr 1976 endete.
2024
13.09.2024 Schwitzengeblieben – Gymnasium bleibt weiter ein Glutofen (Express die Woche)
20.082024 Zu Besuch in Deutschlands Glutofen-Schule: „Sind nicht die Deppen der Nation“ (Focus online)
04.03.2024 Integration durch ästhetische Bildung (ZMI-Magazin)
2023
18.10.2023 „Es gibt keine Schule ohne Rassismus“ (Kölner Stadtanzeiger)
05.09.2023 „Wohnst du in einem Wohnwagen?“ (Kölnische Rundschau)
03.08.2023 Kühle Luft bleibt Mangelware (Kölnische Rundschau)
30.06.2023 Noch keine Lösung für Hitze-Schule (Express Die Woche)
17.06.2023 Physik hautnah: So geht Abkühlung (Kölnische Rundschau)
16.06.2023 Unerträgliche Hitze im Schulgebäude (WDR, „Lokalzeit“, Fernsehbeitrag)
24.03.2023 Kleine Dinge helfen dem Klima (Kölnische Rundschau)
23.03.2023 Schüler errechnen persönlichen C02-Verbrauch (Kölner Stadtanzeiger)
26.01.2023 Lehrermangel an deutschen Schulen (WDR, „Lokalzeit“, Fernsehbeitrag)
2022
19.10.2022 Kann man vorhersagen, was morgen passiert? (WDR, „Neuneinhalb“, Fernsehbeitrag)
16.08.2022 Kein Witz! 46 Grad in Unterrichtsräumen (Express)
16.08.2022 46 Grad in Unterrichtsräumen (Kölner Stadtanzeiger)
23.06.2022 Zurück in die eigene Schulzeit (Kölner Stadtanzeiger)
24.02.2022 »Frau Gebauer hat sich nie für uns interessiert« (Stadtrevue)
12.03.2022 Zwei Ausstellungen zeigen jüdisches Leben in Deutschland (Kölner Stadtanzeiger)
10.03.2022 Spannende Einblicke ins jüdische Leben (Kölner Stadtanzeiger)
05.02.2022 #Wir werden laut (Kölner Stadtanzeiger)
03.02.2022 Wir werden laut (ARD, „Tagesthemen“, Fernsehbeitrag)
2021
06.12.2021 Was bedeutet Corona für Lehrerinnen und Lehrer? (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
08.07.2021 Wenn Lernen am Computer krank macht (Kölner Stadtanzeiger)
01.07.2021 Wie klappt digitales Lernen am Besten? (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
20.05.2021 „Wir werden von der Politik übersehen“ (Kölner Stadtanzeiger)
23.04.2021 Bundesnotbremse und Homeschooling (ARD, „Mittagsmagazin“, Fernsehbeitrag)
17.04.2021 „Wir werden nicht ernst genommen“ (Kölner Stadtanzeiger)
2020
19.11.2020 Acht Bauten als Vorbilder ausgezeichnet (Kölner Stadtanzeiger)
01.10.2020 „Laachende Hätze“ überreichen Spende (Kölner Wochenspiegel)
16.09.2020 Schule wird digitaler (Kölnische Rundschau)
12.08.2020 Schulstart am Genoveva-Gymnasium zu Coronazeiten (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
2019
05.12.2019: Aus der Steinzeit in die Moderne (Kölner Stadtanzeiger)
05.12.2019: Neue Räume für Schüler und Lehrer (Kölnische Rundschau)
10.10.2019: Erweiterung des Genoveva-Gymnasiums ist fertig (Kölner Newsjournal)
15.10.2019: Das Genoveva-Gymnasium hat nun mehr Platz (Kölner Wochenspiegel)
19.09.2019: Jetzt fehlen nur noch die Möbel (Kölnische Rundschau)
19.07.2019: MakeTheFutureRheinland (Kölner Wochenspiegel)
29.05.2019: Vier Schulen wetteiferten im Kochduell (Kölner Wochenspiegel)
23.04.2019: KJA führt Schüler an das Thema gesunde Ernährung heran (Kölner Wochenspiegel)
18.02.2019: Geschichte-App zur NS-Zeit (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
18.02.2019: Vorstelltung der WDR-App „WDR AR 1933 – 1945“ (ARD, „Tagesschau“, Fernsehbeitrag)
18.02.2019: App holt Weltkriegs-Zeitzeugen ins Klassenzimmer (RP Online)
14.01.2019: Rassismus (WDR, „Aktuelle Stunde”, Fernsehbeitrag)
2018
10.11.2018: Die 4. „mülheimart2018“ (Kölner Wochenspiegel)
17.07.2018: Am Genoveva-Gymnasium sind viele Schüler in Theater AGs aktiv (Kölner Wochenspiegel)
27.06.2018: Junge Talente entdecken (Kölner Wochenspiegel)
20.02.2018: Steckmodule erinnern an kleine Legosteine (Kölner Wochenspiegel)
29.01.2018: Talentscouting (WDR, „Aktuelle Stunde“, Fernsehbeitrag)
2017
14.11.2017: Kleines Teil mit großer Wirkung (Kölner Stadtanzeiger)
26.10.2017: Von Apfelbaumbohrern und Ökotoxikologen (Kölner Wochenspiegel)
19.10.2017: Lernpartnerschaft – Schule arbeitet mit Adama GmbH zusammen (Kölner Stadtanzeiger)
02.08.2017: „Was glaubst Du?“ (Kölner Wochenspiegel)
26.07.2017: Schulen sollen erweitert werden (Kölner Wochenspiegel)
18.07.2017: Die Vielfalt der Religionen (Kölnische Rundschau)
13.07.2017: Mehr Energie bei weniger Emissionen (Kölnische Rundschau)
30.05.2017: Die gemeinsame Liebe Smartphone (Kölner Stadtanzeiger)
30.05.2017: Abschlusspräsentation des deutsch-indischen Schüleraustauschs (Kölner Wochenspiegel)
25.05.2017: Eigene Handynutzung hinterfragt (Kölnische Rundschau)
27.04.2017: Rohbau der Schulerweiterung steht (Kölnische Rundschau)
26.04.2017: Schüler wirken Rassismus entgegen (Kölner Wochenspiegel)
13.04.2017: „Die Zusammenarbeit klappt wunderbar“ (Kölnische Rundschau)
06.04.2017: Auszeichnung Genoveva-Gymnasium wird „Schule ohne Rassismus“ (Kölnische Rundschau)
05.04.2017: Wie geht es weiter? (Kölner Wochenspiegel)
14.02.2017: Navid Kermani am Genoveva-Gymnasium (ZDF „Heute Journal“, Fernsehbeitrag)
2016
22.11.2016: Kommunikation zum Ausleihen (Kölner Stadtanzeiger)
17.11.2016: Geschichten aus dem Leben (Kölnische Rundschau)
28.06.2016: Konzentration eingefordert (Kölnische Rundschau)
14.06.2016: Gedankenspiele über das Glück (Kölnische Rundschau)
04.06.2016: Alle sind anders (Gute Schule – so geht's | Ein Magazin der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung | Die Zeit, Beilage am 01.06.2016)
01.03.2016: Mein Erfolg gehört mir (Pädagogische Führung – Zeitschrift für Schulleitung und Schulberatung)
2015
04.10.2015: Was ist Heimat? (WDR, „Cosmo TV“, Fernsehbeitrag)
25.06.2015: Graue Behälter im Veedel werden bunt (Kölnische Rundschau)
04.06.2015: Zum Glück keine Beeinträchtigungen (Kölnische Rundschau)
02.062015: Klassenfahrt vom Taj Mahal zum Dom (Kölner Stadtanzeiger)
02.06.2015: Überwältigt von der Freundlichkeit (Kölnische Rundschau)
2014
09.11.2014: „Deutsch sein“ (WDR, „Cosmo TV“, Fernsehbeitrag)
06.09.2014: Groß und Klein pauken zusammen (Kölnische Rundschau)
23.07.2014: Immer ruhig und sachlich (Kölner Wochenspiegel)
08.07.2014: Das Schiff auf Kurs gehalten (Kölnische Rundschau)
16.06.2014: Jedes Kind ist ein Popstar (Kölner Satdtanzeiger)
03.06.2014: Cat Ballou und der Dom gehören zum Austauschprogramm (Kölner Stadtanzeiger)
08.05.2014: Gläsernes Atrium verbindet Alt und Neu (Kölnische Rundschau)
01.04.2014: Besseres Lernen im neuen Schulgebäude (Kölner Stadtanzeiger)
12.03.2014: Beste Schule DeutschlandsHier hat Selektion keine Chance (Focus Online)
2013
01.11.2013: Nächste Stunde: Tanz (Die Deutsche Bühne)
27.09.2013: Großeinsatz nach Pfefferspray-Attacke (Kölnische Rundschau)
27.09.2013: Feuerwehr evakuiert Gymnasium (Kölner Stadtanzeiger)
27.09.2013: Kötü koku okul boşalttı (Hürriyet)
24.08.2013: Mehrsprachigkeit ist von Vorteil (Wochenende Mülheim)
18.07.2013: Vielfalt der Ausdrucksformen (Kölner Stadtanzeiger)
18.07.2013: Prüfungen bestanden (Kölner Stadtanzeiger)
10.06.2013: Erfolgreiches Austauschprojekt von Delhi an den Rhein (Köln-InSight.TV)
30.05.2013: „Mein Gott, es ist so leer hier“ (Kölnische Rundschau)
30.05.2013: Besuch aus ferner Lebenswelt (Kölner Stadtanzeiger)
12.02.2013: Lauterbach sprach über die Euro-Krise (Kölnische Rundschau)
2012
20.12.2012: Fremd und faszinierend (Kölner Stadtanzeiger)
20.12.2012: Eine fremde Kultur erlebt (Kölnische Rundsdhau)
08.12.2012: Schweigen führt zur Katastrophe (Kölner Wochenspiegel)
28.11.2012: Arbeit gewürdigt (Kölner Wochenspiegel)
27.11.2012: Wohlfühlklima inklusive (Kölnische Rundschau)
27.11.2012: Schüler bleiben vor Ministerin ganz cool (Kölner Stadtanzeiger)
16.11.2012: Tauschwährung Wissen (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
15.11.2012: „Wo muss ich Stopp sagen?“ (Kölnische Rundschau)
13.11.2012: Tod eines Teenagers (Kölner Stadtanzeiger)
09.11.2012: Die neuen Bildungsbürger (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
28.07.2012: Sich gegenseitig helfen (Kölner Wochenspiegel)
25.07.2012: Wenn die Putzfrau die Ängste überwindet (Kölner Wochenspiegel)
18.07.2012: Siegertreppchen für die Schüler (Kölner Wochenspiegel)
17.07.2012: Dramen auf dem stillen Örtchen (Kölnische Rundschau)
10.07.2012: Dramen auf der Damentoilette (Kölner Stadtanzeiger)
29.06.2012: Schüler helfen Schülern (Kölner Stadtanzeiger)
28.06.2012: Zu Gast beim Präsidenten (Kölnische Rundschau)
28.06.2012: „Immerhin haben wir ein paar Körbe gemacht“ (Kölnische Rundschau)
10.05.2012: Viele spannende Geschichten (Bergische Landeszeitung)
26.04.2012: Jenseits von Bollywood (Kölnische Rundschau)
28.03.2012: Drei weitere Ganztags-Gymis (Kölner Wochenspiegel)
07.03.2012: Genehmigung für drei weitere Ganztagsschulen (Kölner Wochenspiegel)
29.02.2012: Klangprojekt mit großem Sprachschatz (Kölner Wochenspiegel)
23.02.2012: Sonderbare Strohhalmtöne (Kölner Stadtanzeiger)
21.02.2012: Drei Gymnasien gehen in den Ganztag (Kölnische Rundschau)
19.02.2012: Das Geno bei den Kölner Schull- und Veedelszöch (WDR, Fernsehbeitrag)
08.02.2012: Fachmagazin zeichnet Artur Bril aus (Kölner Wochenspiegel)
07.01.2012: Schulalltag in Indien erlernen (Kölner Wochenspiegel)
04.01.2012: Vier Schüler ganz weit vorne (Kölner Wochenspiegel)
2010
23.12.2010: Vorbild für das Zusammenleben (WDR 5, Hörfunkbeitrag)
19.12.2010: Geben, nehmen und Mathe lernen (Kölner Stadtanzeiger)
29.08.2010: Mit links zum Erfolg (Kölner Stadtanzeiger)
12.08.2010: Kreis der Erinnerung (Jüdische Allgemeine)
28.07.2010: Ein grünes Denkmal (Kölner Wochenspiegel)
07.07.2010: Denunziation einst und heute (Kölner Wochenspiegel)
25.02.2010: In Deutsch immer eine Fünf gehabt (Kölnische Rundschau)
24.02.2010: Gegen das Vergessen (Kölner Wochenspiegel)
20.01.2010: Der eigenen DNA auf der Spur (Bayer Direkt)
2009
24.12.2009: „Meine Oma macht dann immer Mokka“ (Kölnische Rundschau)
11.11.2009: Zum Beispiel Zeynep Algareb (Kölnische Rundschau)
02.11.2009: Mit Leidenschaft, Einsatz und Energie (Trierischer Volksfreund)
04.11.2009: „Garten der Zukunft“ (Kölner Wochenspiegel)
05.11.2009: Garten der Erinnerung (Kölner Stadtanzeiger)
30.04.2009: Auch Lehrer machen mit (Kölnische Rundschau)
29.04.2009: Ein „Wir-Gefühl“ (Kölner Wochenspiegel)
23.04.2009: Einheitslook an der Schule (Kölner Stadtanzeiger)
2008
17.04.2008: Tanzen wirkt (partner-fuer-schule.nrw.de)
17.01.2008: Klassiker mit aktuellem Bezug in der Aula (Kölnische Rundschau)
16.01.2008: Wie viel Geld kostet die Gerechtigkeit? (Kölner Wochenspiegel)
2007
11.07.2007: Kurze und prägnante Szenen (Kölner Wochenspiegel)
28.06.2007: Gefesselt von der Fremde (Kölner Stadtanzeiger)
26.04.2007: Im Kühlhaus warm geworden (Kölner Stadtanzeiger)
14.03.2007: Ganztag ohne Mittagessen (Kölner Stadtanzeiger)
03.03.2007: Eine Überfliegerin aus Litauen (Kölner Stadtanzeiger)
03.01.2007: Multireligiöses Winterfest (Kölner Wochenspiegel)
2006
22.12.2006: Zeichen für Verständnis und Toleranz (Kölnische Rundschau)
13.06.2006: Spinnen in Papas Hemd (Kölner Stadtanzeiger)
10.03.2006: Mit Mut zum Sprung (Kölnische Rundschau)
15.01.2006: Schulgarten am Genoveva-Gymnasium (StadtAktiv)
2005
05.11.2005: Gymnasien wollen Ganztagsschulen werden (Kölner Stadtanzeiger)
09.06.2005: Jeder hat sich was getraut (Kölner Stadtanzeiger)
2004
16.06.2004: Rettung für das Internetcafé des Genoveva-Gymnasiums (Kölner Wochenspiegel)
06.06.2004: Multimediale Kommunikation mit Tücken (Kölner Stadtanzeiger)
05.06.2004: Schöne neue Welt via Bildschirm (Kölnische Rundschau)
04.06.2004: Spenden-Schecks (Kölner Stadtanzeiger)
2003
13.11.2003: Lehrer der Gemeinde (Kölner Stadtanzeiger)
10.07.2003: Kreativ sein und der Versuchung widerstehen (Kölner Stadtanzeiger)
04.06.2003: Geno-Lauf in der Mülheimer Heide (Kölner Wochenspiegel)
05.04.2003: „Anti-Drogen-Mobil“ auf den Schulhöfen (Kölner Stadtanzeiger)
2001
27.09.2001: Zeitreise durch die Geschichte (Kölner Stadtanzeiger)
2000
06.04.2000: Steckdosen für die Computer (Kölner Stadtanzeiger)
21.03.2000: Viel Betrieb in Internetcafé (Kölnische Rundschau)
15.02.2000: Link up" Verbindung aufnehmen (Stadt intern)
1999
07.10.1999: Lehrer-Ballett ging mit viel Beifall unter (Kölner Stadtanzeiger)
1998
19.08.1998: Gymnasium Genovevastraße gewinnt Wettbewerb (Kölner Anzeigenblatt)
07.05.1998: Lärm gefährdet Abitur und weckt den Hausmeister (Kölnische Rundschau)
17.03.1998: Gymnasiasten spielen Jarry (Kölner Stadtanzeiger)
1997
06.11.1997: Shakespeare modernisiert (Kölner Stadtanzeiger)
06.11.1997: Imposante Schlangendrachen (Kölner Stadtanzeiger)
01.11.1997: Schlangendrachen tanzen im Wind (Kölnische Rundschau)
23.10.1997: Schule an der Genovevastraße fühlt sich von Verwaltung übergangen (Kölnische Rundschau)
21.03.1997: Im Spiel jüdische Kultur vermittelt (Kölner Stadtanzeiger)
1996
04.10.1996 Stimmgewaltiger Lehrerchor (Kölner Stadtanzeiger)
04.10.1996 Mülheimer Gymnasium feierte mit 38 Nationen (Kölnische Rundschau)
23.09.1996 Schulfest am „Geno“ — 38 Nationalitäten feierten (Kölner Wochenspiegel)
01.03.1996 Schule hatte junge Tschechen zu Gast (Kölnische Rundschau)
1991
21.03.1991 Zum Dank eine Schultüte für Erwachsene (Kölner Stadtanzeiger)
21.03.1991 Gymnasium empfing Ehemalige (Kölnische Rundschau)
1990
15.02.1990: Wunderkerzen und Feuerzeuge (Kölner Stadtanzeiger)
1989
30.05.1989: Ein Masken-Ungeheuer tanzte über den Schulhof (Kölner Stadtanzeiger)
16.03.1989: Aussiedler-Kindern Schuleinstieg erleichtern (Kölnische Rundschau)
1987
20.10.1987: Statt Jeans Sakkos und Abendkleider (Kölner Stadtanzeiger)
01.10.1987: Schüler und Lehrer tanzten in der Wolkenburg (Kölnische Rundschau)
12.03.1987: Witzige Dialoge geboten (Kölner Stadtanzeiger)
1985
18.09.1985: Zufrieden mit der Projektwoche (Kölner Stadtanzeiger)
01.09.1985: Polizei kleidete Schauspieler ein (Kölner Stadtanzeiger)
1981
22.10.1981: Zu Pinsel und Farbe gegriffen (Kölner Stadtanzeiger)
22.10.1981: Gelbe Sonne leuchtet am Schulhof (Kölnische Rundschau)
